Für wen ist Psychotherapie / Beratung?

Krisen und Probleme hat doch jeder mal...! Stimmt!Und meistens gelingt es auch, diese selbst und/oder mit Unterstützung des sozialen Umfelds zu meistern und zu lösen.

Und dann gibt es da noch die anderen Krisen und Probleme..., die allmählich zur Last werden und Gedanken, Gefühle und Handlungen im Alltag bestimmen.

Wann professionelle Hilfe nötig wird, lässt sich nicht pauschal sagen. Spätestens aber, wenn eine Lösung nicht sichtbar ist und Leid entsteht (schon längere Zeit andauert und / oder sich tendenziell verschlimmert), macht Beratung und Therapie Sinn.
 

Co-Therapeutin
Co-Therapeutin

Die Frage, ob und welche Art der Beratung / Therapie individuell sinnvoll ist, kann direkt mit einer(m) Therapeutin(en) in 1- 3 Probesitzungen abgeklärtwerden - genau wie die Frage, ob Sie als Einzelperson, Paar oder Familie kommen möchten. Dies kann auch flexibel gestaltet werden - manchmal entwickelt sich aus einer Einzeltherapie eine Paar- oder Familientherapie und umgekehrt. Je nach Setting, bitte ich, nach Absprache mit Ihnen, noch einen männlichen Kollegen und oder bei Kindern meinen Hund „Lotta“ als Co-Therapeutin dazu.

Unerlässlich für den erfolgreichen Verlauf einer Psychotherapie ist der Wunsch und die Bereitschaft, sich mit sich und der eigenen Situation auseinandersetzen zu wollen.

Hier einige Themenbeispiele aus meiner Praxis:

Übergänge in andere Lebensabschnitte (Umzug, neuer Job, Heirat, Kinder, Rente…)
Probleme in der Partnerschaft / Ehe / Sexualität
Kommunikationsprobleme
Spannungen in Patchwork-, Adoptiv-, Stief-, Mehrgenerationenfamilien
Therapeutische Begleitung von Frauen / Paaren vor und nach der Geburt
Kinderlosigkeit, Fehlgeburt, Abtreibung
Belastende Erfahrung mit der eigenen Herkunftsfamilie oder der des Partners
Dreiecksbeziehungen
Schwierigkeiten mit Kindern
Krisen durch Trennung, Scheidung, Auszug der Kinder
Trauerbegleitung ( Tod und Verlust )
traumatischen Ereignisse (jegliche Form Erfahrung mit Gewalt, Unfälle….)
Bundeswehrsoldaten / Angehörige vor, während und nach den Einsätzen
Probleme in Schule / Beruf
Leistungsversagen
Ängste
Depression
Scham- und Schuldgefühle
Schüchternheit / Kontaktschwierigkeiten
Krankheiten allgemein
Essstörungen
Schlafstörungen
Chronischer Schmerz
Persönlichkeitsentwicklung
u.v.a

Therapie in der Region

Sonthofen, Burgberg, Oberallgäu, Kempten und Allgäu
Sonthofen, Burgberg, Oberallgäu, Kempten und Allgäu

Felber Therapie - Ihr Ansprechpartner für Psychotherapie, Traumatherapie KREST - Modell, EMDR, Paartherapie, Supervision und Coaching in der Region: Sonthofen, Burgberg, Oberallgäu, Kempten und Allgäu

Psycho · Logik
Simone Felber
Sonthofenerstraße 38
87545 Burgberg/Erzflöße Allgäu
(ehemalige Mo-Lok)
Telefon 08321 7889407
Fax 08321 68472
info @felber-therapie .de